Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

In Grundschulförderklassen werden rund 3 900 Kinder betreut

5. Juli 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Wachsende Anzahl der betreuten Kinder und konstante Anzahl des Lehr- und Erziehungspersonals

Im laufenden Schuljahr 2019/2020 gibt es in Baden-Württemberg nach Feststellung des Statistischen Landesamtes an 243 Schulstandorten Grundschulförderklassen mit insgesamt 280 Gruppen. In den Grundschulförderklassen werden schulpflichtige und vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder betreut. Ziel der Klassen ist es, die Kinder durch intensive Förderung und freies Spielen in ihrer geistigen, seelischen und körperlichen Entwicklung zu unterstützen. Die Grundschulförderklassen sind direkt an den Grundschulen angesiedelt und eng mit dem ersten Schuljahr verzahnt. Die Kinder sollen möglichst gut auf den Schuleinstieg vorbereitet und wenn möglich bereits im Verlauf des Schuljahres in eine reguläre erste Klasse aufgenommen werden. Stichtag der Erhebung war der 16.10.2019

Im laufenden Schuljahr werden in Baden-Württemberg 3 908 Kinder im schulpflichtigen Alter in Grundschulförderklassen betreut. Das sind 62 Kinder mehr als im vergangenen Schuljahr 2018/2019. Die durchschnittliche Gruppengröße der Grundschulförderklassen im Land beträgt 14 Kinder. Im laufenden Schuljahr 2019/2020 haben 29 % (1 122) der betreuten Kinder eine ausländische Staatsangehörigkeit.

Während die Anzahl der Kinder in den Grundschulförderklassen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, blieb die Anzahl des Lehr- und Erziehungspersonals konstant bei 581 Personen. 51,8 % des Personals sind Lehrerinnen oder Lehrer, 41,7 % Erzieherinnen oder Erzieher, 4 % Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen und 2,6 % haben einen anderweitigen Berufsausbildungsabschluss. Männer machen nur 5,2 % des Personals aus.

Weitere Informationen

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Verkehrsstreit eskaliert – Zeugen gesucht!

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montag zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmerinnen auf einem Parkplatz zwischen der Muthstraße und der Bahnhofstraße. Gegen 10:30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW den Parkplatz. Dabei kam es zu einer...

500 Jahre Bauernaufstand – Erlebniswochenende auf Burg Steinsberg geplant

Gedenkjahr erinnert an historischen Aufstand im Kraichgau Der Bauernaufstand im Kraichgau jährt sich 2025 zum 500. Mal. Auch wenn die Ereignisse ein halbes Jahrtausend zurückliegen, haben sie bis heute Auswirkungen auf Sinsheims bekannteste Bauwerke – das Stift...

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen